Schwerpunkte
Agile Arbeitsweisen kennenlernen und verstehen.
Einführung und Auffrischung Scrum
Anwendung im sozialen Berufskontext
Scrum Master: Rolle und Aufgaben
Beschreibung
Unter agilem Arbeiten versteht man die Organisation von Aufgaben in kurzen Zeitintervallen, die dazu dienen, sich schrittweise einem Ziel zu nähern und dabei stets anpassungsfähig agieren zu können. Hierbei arbeitet das Team eng zusammen, gibt regelmäßig Feedback und verbessert Schritt für Schritt die Prozesse der Zusammenarbeit.
Scrum ist eine agile Projektmanagement-Methode, die sich in vielen Unternehmen bewährt hat. Scrum Master sind dabei dafür zuständig, die Teams zu entwickeln, sie ermutigen zur Verantwortungsübernahme und beseitigen Hindernisse.
In diesem Workshop werden Sie diese agilen Methoden praktisch kennenlernen, in den Alltag als Scrum Master hineinschnuppern und Impulse für Ihren Arbeitsalltag mitnehmen. Auch gibt das Seminar Raum für den Austausch zu kleinen Simulationen im Seminar und auch bereits gesammelten Erfahrungen im Berufsalltag der Teilnehmenden.
Der Workshop richtet sich an alle die:
• ihren agilen Methodenkoffer um Elemente erweitern wollen, die im sozialen Berufskontext angewandt werden können.
• wissen wollen, wieso die agile Arbeitsweise zwar leicht zu verstehen, aber im Berufsalltag oft schwer zu meistern ist.
• zum ersten Mal mit Scrum in Berührung kommen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
• gerne mehr über die Rolle Scrum Master erfahren möchten.
Auf einen Blick
Format
SeminarAbschluss
Teilnahmebescheinigung- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Fach- und Leitungskräfte
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Fach- und Leitungskräfte
Dozierende

Linda Schillig
Tage & Uhrzeiten
- 18. April 2024, 09:00 – 16:00 Uhr
Ansprechpartner:in

- Tobias Fitting
- Bildungsreferent
- 030 275 82 82 11
- fitting@akademie.org