PARI­TÄ­TI­SCHES INNO­VA­TI­ONS­FO­RUM

Unse­re Netz­wer­ke



WAS SIND DIE PARITÄTISCHEN NETZWERKE?

Der demo­gra­fi­sche und tech­no­lo­gi­sche Wan­del wie auch vie­le ande­re Fak­to­ren füh­ren zu ver­än­der­ten Bedin­gun­gen für die Sozia­le Arbeit. Die Bedeu­tung von nach­hal­ti­gen Stra­te­gien der Per­so­nal­ge­win­nung und ‑bin­dung, neu­en Arbeits­me­tho­den und Wir­kungs­ori­en­tie­rung wächst. Neben fach­spe­zi­fi­schen Her­aus­for­de­run­gen sind es gera­de über­ge­ord­ne­te The­men und Quer­schnitts­fra­gen, die vie­le unse­rer Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen und ande­re mit sozia­ler Arbeit befass­ten Men­schen beschäf­ti­gen.

Die Pari­tä­ti­schen Netz­wer­ke ermög­li­chen Ver­net­zung sowie gemein­sa­me Refle­xi­on über Ent­wick­lun­gen und Her­aus­for­de­run­gen. Die Pari­tä­ti­schen Netz­wer­ke bie­ten für die The­men der Zukunft wie auch den Her­aus­for­de­run­gen der Gegen­wart einen inno­va­ti­ven Rah­men, der ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt wird. Die­ser ist offen nach allen Sei­ten: was die betei­lig­ten Akteu­re betrifft, was die The­men anbe­langt, aber auch die For­ma­te wie auch die Her­an­ge­hens­wei­se betref­fend. Damit gehen der Pari­tä­ti­sche Wohl­fahrts­ver­band, Lan­des­ver­band Ber­lin e.V. und die Pari­tä­ti­sche Aka­de­mie Ber­lin gemein­sam mit den Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen und wei­te­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern neue Wege für die Sozia­le Arbeit in Ber­lin.

Die Ant­wor­ten auf vie­le Fra­ge­stel­lun­gen las­sen sich am bes­ten gemein­sam fin­den. Die Pari­tä­ti­schen Netz­wer­ke set­zen Impul­se und bie­ten Rah­men für Aus­tausch. Die Pari­tä­ti­schen Netz­wer­ke sind offen für Mit­glie­der des Pari­tä­ti­schen Ber­lin.

Tra­gen Sie sich ger­ne in die Ver­tei­ler­lis­ten ein, so blei­ben Sie jeder­zeit infor­miert!

NETZ­WERK INNO­VA­TI­ON

Inno­va­ti­on ist für Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen des Pari­tä­ti­schen Ber­lin essen­ti­el­ler Teil ihrer täg­li­chen Arbeit. Das Netz­werktref­fen ist eine Platt­form, um sich genau über die­se Pro­zes­se aus­zu­tau­schen, neue Ent­wick­lun­gen ken­nen­zu­ler­nen, aus­zu­pro­bie­ren und auch wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.


Ansprech­part­ne­rin: Lea Win­nig

E‑Mail: winnig@paritaet-berlin.de

NETZ­WERK NEUE ARBEITS­WEL­TEN

Was bedeu­tet die Arbeits­welt der Zukunft für Sie und

Ihre Orga­ni­sa­ti­on? Im Netz­werk suchen wir gemein­sam nach Impul­sen und Ant­wor­ten. Das Netz­werk hat den Cha­rak­ter eines prak­ti­schen Lern- Expe­ri­men­tier­raums. Die The­men­schwer­punk­te der Netz­werktref­fen wer­de gemein­sa in einer Steue­rungs­grup­pe erar­bei­tet. Wenn Sie hie mit­wir­ken möch­ten, mel­de Sie sich jeder­zeit ger­ne bei uns.


Ansprech­part­ne­rin: Anika Hauß­ner

E‑Mail: haussner@paritaet-berlin.de

NETZ­WERK PER­SO­NAL­MAR­KE­TING

Auch wenn die Finan­zie­rung der Sozia­len Arbeit oft knapp bemes­sen ist und Gehäl­ter längst nicht mit der frei­en Wirt­schaft mit­hal­ten kön­nen – Sozia­le Arbeit hat einen kla­ren Wett­be­werbs­vor­teil: die Sinn­haf­tig­keit der Arbeit! Wir befin­den uns im Wan­del zur Sinn-Gesell­schaft, in der die Sinn­haf­tig­keit ein wesent­li­cher Fak­tor für Men­schen in der Job­wahl ist. Die­sen gilt es ent­spre­chend zu nut­zen und her­vor­zu­stel­len. Im Netz­werk wid­men wir uns Fra­ge rund um nach­hal­ti­ge Stra­te­gien zur Per­so­nal­ge­win­nung- und Bin­dung, Füh­rung, Gene­ra­tio­nen­ma­nage­ment und vie­lem mehr.


Ansprech­part­ne­rin: Lea Win­nig

E‑Mail: winnig@paritaet-berlin.de

NETZ­WERK WIR­KUNG

Sozia­le Arbeit wirkt! Es wird immer bedeut­sa­mer, die Wir­kung Sozia­ler Arbeit zu pla­nen, zu beschrei­ben, zu ana­ly­sie­ren und mit Blick auf die Ziel­grup­pen und Stake­hol­der zu kom­mu­ni­zie­ren. Der Pari­tä­ti­sche Ber­lin hat es sich daher zur Auf­ga­be gemacht, Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen im wir­kungs­ori­en­tier­ten Arbei­ten zu unter­stüt­zen. Im Netz­werk Wir­kung geht es um Aus­tausch, Infor­ma­ti­on und kol­le­gia­le Unter­stüt­zung unter­ein­an­der.


Ansprech­part­ne­rin: Anika Göbel

E‑Mail: goebel@paritaet-berlin.de

ALLE VERANSTALTUNGEN

Seminare Link
Zertifikatskurse Link
Studiengänge Link

Das Pari­tä­ti­sche Inno­va­ti­ons­fo­rum ist ein Ange­bot des Pari­tä­ti­schen LV Ber­lin und der Pari­tä­ti­schen Aka­de­mie Ber­lin.

Paritaetisches_Innovationsforum logo
Der Paritaetische Logo