ÜBER UNS
Das gesellschaftliche Umfeld der sozialen Arbeit wird immer komplexer. Deshalb ist es wichtiger denn je, Innovation und Wirkungsorientierung zu fördern. Wir brauchen Zeitfenster und Treffpunkte, für den Austausch miteinander, für Reflexion und Information. Dabei wollen wir uns leiten lassen von Kreativität, Mut und Offenheit für Neues. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin hat dafür gemeinsam mit der Paritätische Akademie Berlin das Paritätische Innovationsforum entwickelt.
Auf dieser Internetseite finden Sie alle Veranstaltungen, die wir zum Thema Digitalisierung und Innovation anbieten. Dieses Angebot wird stetig ausgeweitet. Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie gern unseren Newsletter.
UNSER ZIEL
Innovation gestalten in der sozialen Arbeit: Für den Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin ist das integraler Bestandteil der täglichen Arbeit. Die sozialpolitische Vertretung und die Vernetzung unserer Mitgliedsorganisationen untereinander sowie mit anderen relevanten Akteuren sind wichtige, dauerhafte Aufgaben unseres Verbandes. Darüber hinaus ist es unser Ziel, gemeinnützigen Organisationen innovative Ansätze zugänglich zu machen, um soziale Arbeit zu sichern und wirkungsvoll auszubauen.
Das Innovationsforum bündelt einerseits Wissen und Expertise aus dem Landesverband und der Akademie und lädt externe Expertinnen und Experten ein. Andererseits werden unsere Mitgliedsorganisationen mit ihren unterschiedlichen fachlichen Perspektiven zu zentralen Akteuren.
In Dialogformaten und Netzwerken diskutieren wir mit Ihnen. Wir tauschen Good Practice aus und greifen aktuelle Themen der sozialen Arbeit auf. In Workshops und Weiterbildungen können Interessierte tiefer in die Themen eintauchen und diese für ihre Organisationen und somit auch für die Menschen nutzbar machen, die sie mit ihren Aktivitäten ansprechen.
UNSERE FORMATE
NETZWERKARBEIT
Das Zusammenbringen von verschiedensten Akteuren über die Verbandsgrenzen des Paritätischen Berlins hinaus ist eine Voraussetzung für kreativen Austausch und die Entwicklung von neuen Ideen. Im Großformat Paritätische Perspektiven, in dem exklusiveren Format der Paritätischen Kamingespräche und in den Paritätischen Netzwerken für Personalmarketing, Neue Arbeitswelten, Wirkungsorientierung und Innovation bewegen wir uns weg vom Silo-Denken hin zum Querschnitts-Denken. Wir fördern Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie gemeinschaftliche Projekte, die daraus entstehen, auch über Organisationsgrenzen hinaus.
Mehr Informationen zu den Paritätischen Netzwerken finden Sie hier.
SEMINARE UND WEITERBILDUNG
Zertifikatskurse, Weiterbildungen und kürzere Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit sich entsprechend Ihrer Ziele und (zeitlichen) Kapazitäten mit den Themen Innovation und Wirkung auseinanderzusetzen. Hier erhalten Sie wichtiges Handwerkszeug für innovative Prozesse und/oder können gemeinsam in die praktische Umsetzung gehen.
Eine Übersicht über die Angebote finden Sie hier.
Sollten Sie spezielle Themenwünsche haben, können Sie sich gern an uns wenden. In Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin und unseren Fachreferenten sind wir stets bemüht, Ihren Interessen nachzukommen. Häufig nachgefragte Themen nehmen wir gern zum Anlass, um zusätzliche Veranstaltungen zu organisieren.
Das Innovationsforum lebt von der Beteiligung möglichst vieler seiner Mitglieder. Wenden Sie sich an uns, wenn Ihnen ein Thema unter den Nägeln brennt, zu dem Sie sich fortbilden, sich austauschen oder das Sie anbieten möchten.