Seminar

Agile Führung - Teams und Organisationen in die Selbstorganisation führen

Mit agiler Führung gestalten Sie moderne Teamarbeit aktiv mit: Sie fördern Eigenverantwortung, ermöglichen schnellere Entscheidungen und stärken ein wertschätzendes Miteinander. So schaffen Sie Raum für kreative Lösungen und gemeinsames Wachstum.

Schwerpunkte

  • Agile Methoden (Design Thinking, Scrum, Kanban)

  • Simulation von Führung in komplexen Kontexten

  • Prinzipien und Methoden zur Förderung der Selbstorganisation

  • Moderne Motivationstheorien als Landkarte zur Führung

  • Verantwortungssysteme gestalten und Entscheidungen in Teams herbeiführen

  • Effiziente Besprechungsstrukturen gestalten

  • Retrospektiven und Feedbackmethoden

  • Reflexion des eigenen Führungsverhaltens

  • Veränderungsbereitschaft erkennen und fördern

  • Fallstricke bei der Entwicklung hin zur agilen Führung

Beschreibung

In einer dynamischen Arbeitswelt stoßen klassische Führungsmodelle oft an ihre Grenzen. Teams brauchen heute mehr Eigenverantwortung, klare Entscheidungswege und eine Führungskraft, die loslassen kann. Genau hier setzt unser Seminar „Agile Führung“ an.

Das Angebot richtet sich an Führungskräfte, die ihre Rolle im Sinne agiler Prinzipien neu denken und ihr Team zu mehr Selbstorganisation befähigen wollen. Sie lernen Werkzeuge für partizipative Entscheidungen, Feedbackprozesse und agile Arbeitsweisen kennen – und reflektieren dabei Ihren eigenen Führungsstil.

In interaktiven Übungen, kurzen Inputs und praxisnahen Simulationen erproben Sie zentrale Methoden agiler Führung und entwickeln konkrete Ansätze für Ihren Arbeitsalltag. Gemeinsam beleuchten wir typische Stolpersteine und zeigen, wie sich agile Führung im Teamalltag nachhaltig verankern lässt.

Methoden:

Simulation, Reflexion, kurze Inputs, Diskussion, Transfer

Auf einen Blick

Format
Seminar
Barrierefreiheit
Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf vorab.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
  • Zielgruppen
  • Führungskräfte
  • Nachwuchskräfte
  • Geschäftsführer:innen
  • Leitungskräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchskräfte
  • Geschäftsführer:innen
  • Leitungskräfte

Dozierende

Dozent

Björn Schmitz

Björn Schmitz ist ein langjährig erfahrener Trainer und Berater im Bereich Agilität und Organisationsentwicklung. Nach Stationen bei ABB, SAP, Schmid Stiftung und der Universität Heidelberg gründet er 2011 Phil!omondo und arbeitet weiterhin frei. Er ist Dipl. Betriebswirt und hat einen Magister Artium in Soziologie, Philosophie und Psychologie abgeschlossen (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg), sowie Qualifikationen in Systemischer Organisationsentwicklung und Change Management (isb), Design Thinking und ist zert. Scrum Master. Seine Herzensthemen sind: Strategie- und Organisationsentwicklung, Innovation, Agilität, lebendige Zusammenarbeit, Social Entrepreneurship und Hybride Organisationen.

Anmeldung

Seminar: Agile Führung - Teams und Organisationen in die Selbstorganisation führen

  • 28. August 2025 – 14. Oktober 2025
  • Paritätische Akademie Berlin
  • 469,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 679,00 € für Mitglieder, sonst 969,00 €
  • Anmeldeschluss: 31.07.2025

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 28. August 2025, 09:00 – 17:00 Uhr
    • Paritätische Akademie Berlin
  • 29. August 2025, 09:00 – 17:00 Uhr
    • Paritätische Akademie Berlin
  • 22. September 2025, 08:30 – 12:00 Uhr
    • Online
  • 14. Oktober 2025, 12:30 – 16:00 Uhr
    • Online

Ansprechpartner:in

Alternative Termine und Orte

17. Oktober 2025 - 16. Dezember 2025

Online
469,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 679,00 € für Mitglieder, sonst 969,00 €
Anmeldeschluss: 26.09.2025

12. Januar 2026 - 29. April 2026

Online
535,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 679,00 € für Mitglieder, sonst 969,00 €
Anmeldeschluss: 29.12.2025

25. März 2026 - 29. Mai 2026

Paritätische Akademie Berlin
535,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 679,00 € für Mitglieder, sonst 969,00 €
Anmeldeschluss: 25.02.2026

15. September 2026 - 23. November 2026

Paritätische Akademie Berlin
535,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 679,00 € für Mitglieder, sonst 969,00 €
Anmeldeschluss: 15.08.2026
Mehr Informationen