Schwerpunkte
Kinder- und Jugendarbeit in Berlin
Zuwendungsfinanzierung
Leistungsvereinbarung
Durchsetzungsmöglichkeiten der Rechte freier Träger
Beschreibung
Angebote der Kinder- und Jugendarbeit werden in den Berliner Bezirken durch Zuwendungen (§ 74 SGB VIII) oder Leistungsvereinbarungen (§ 77 SGB VIII) finanziert. Die Merkmale und Unterschiede beider Formen der Finanzierung sind Gegenstand der Schulung.
Unter anderem werden im Seminar folgende Fragestellungen erläutert:
Welche Vorteile hat eine Zuwendungsfinanzierung nach § 74 SGB VIII? Welche Vorteile haben Leistungsvereinbarungen nach § 77 SGB VIII?
Welche Möglichkeiten gibt es für freie Träger, bestehende Rechtsansprüche in der Finanzierung ihrer Angebote durchzusetzen?
Das Online-Seminar richtet sich an freie Träger, die in einem oder mehreren Berliner Bezirken Angebote der Kinder- und Jugendarbeit vorhalten. Bringen Sie gerne eigene Beispiele und Problemstellungen mit, die im Verlauf des Seminars besprochen werden können.
Für Mitglieder des Paritätischen Berlin ist dieses Seminar kostenfrei.
Auf einen Blick
Format
OnlineAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
5,5 Stunden- Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen
- Geschäftsführer:innen
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
- Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Organisationen
- Geschäftsführer:innen
- Sozialarbeiter:innen
- Sozialpädagog:innen
Ansprechpartner:in

- Solvejg Hesse
- 030/275 82 82 27
- hesse@akademie.org
Tage & Uhrzeiten
Derzeit keine Termine.
Diese Veranstaltung als Inhouse für Ihre Organisation buchen? Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage.