Seminar

Wirkungsanalyse in der sozialen Praxis (Vertiefung)

Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie Wirkungsanalysen in Ihrer sozialen Praxis planen und umsetzen können.

Schwerpunkte

  • Was sind Wirkungsanalysen

  • Was ist in der Planung von Wirkungsanalysen zu berücksichtigen und wie setzt man einen Wirkungsanalyseplan auf?

  • Methoden der Datenerhebung und Auswahlkriterien

  • Methoden der Datenauswertung und Hilfsmittel

Beschreibung

Wirkungsanalysen helfen dabei Daten zu den Wirkungen und Leistungen unserer Arbeit zu erhalten, mit denen wir unsere Arbeit verbessern und über sie berichten können. In diesem Kurs erhalten Sie einen Leitfaden von der Planung der Wirkungsanalyse bis zur Auswertung der Daten unterstützt mit praktischen Methoden und Hilfsmitteln.  

Für eine erfolgreiche und qualitativ starke Arbeit für unsere Zielgruppe(n) ist es sehr hilfreich zu prüfen, ob was wir tun wirklich wirkt. Dabei hilft uns die Wirkungsanalyse. Mit einer Wirkungsanalyse erheben wir Daten und werten diese aus, um Informationen zu bekommen, ob wir unsere Leistungs- (Output) und Wirkungsziele (Outcome) erreicht haben.

Die Komplexität des Themas Messbarkeit und Analyse von Wirkung kann recht überwältigend sein. Wir werden uns in diesem Workshop dem Thema aus der praktischen Sicht der Arbeit in sozialen Organisationen annähern.

Zunächst werden wir Licht in den Begriffsdschungel bringen: Was bedeutet Wirkungsanalyse im Vergleich zu Monitoring und Evaluation? Was sind Wirkmechanismen und Wirkpotenziale? Und ist die Wirkung der Sozialen Arbeit überhaupt messbar?

Mit diesen Grundlagen steigen wir direkt in die Praxis ein. Wir erarbeiten schrittweise die wichtigsten Elemente, die in der Planung einer Wirkungsanalyse nicht fehlen sollten. Sie lernen verschiedene Methoden der quantitativen und qualitativen Datenerhebung mit Bezügen zur sozialen Praxis ebenso kennen, wie Methoden, mit denen die gewonnenen Daten ausgewertet werden können.

Dabei finden wir Antworten auf die Fragen, welche Daten wie erhoben werden können und wie die Planung einer Wirkungsanalyse an die personellen und finanziellen Ressourcen einer Organisation angepasst werden können. 

In diesem Kurs ist uns der praxisorientierte Blick auf das Thema besonders wichtig. Der Fokus liegt darauf klare Leitfäden in der praktischen Umsetzung von Wirkungsanalysen zu vermitteln.

Was können Sie hier lernen?

  • Was Wirkungsanalysen sind
  • Was in der Planung von Wirkungsanalysen zu berücksichtigen ist und wie man einen Wirkungsanalyseplan aufsetzt
  • Methoden der Datenerhebung und Auswahlkriterien
  • Methoden der Datenauswertung und Hilfsmittel

Wie ist der Workshop aufgebaut?

Der Workshop ist im Wechselspiel von Input und praktischen Ausprobieren des Gehörten und Gesehenen angelegt. Die theoretischen Grundlagen werden direkt auf die eigene Praxis angewandt.

Auf einen Blick

Format
Onlineseminar, interaktiv
Barrierefreiheit
Bitte Bedarfe vorher anmelden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
4 Stunden plus Mittagspause
  • Zielgruppen
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Fachkräfte
  • Projektleitungen
  • Leitungskräfte

In diesem Kurs wird ein Basiswissen zu Wirkungsorientierung in sozialen Organisationen vorausgesetzt. Sie sollten mit dem Entwickeln von Wirkungszielen vertraut sein und eine klare Vorstellung ihrer direkten und indirekten Zielgruppen haben. Eventuell haben Sie schon einmal Indikatoren für Ihre Wirkungsziele entwickelt. 

  • Fachkräfte
  • Projektleitungen
  • Leitungskräfte

In diesem Kurs wird ein Basiswissen zu Wirkungsorientierung in sozialen Organisationen vorausgesetzt. Sie sollten mit dem Entwickeln von Wirkungszielen vertraut sein und eine klare Vorstellung ihrer direkten und indirekten Zielgruppen haben. Eventuell haben Sie schon einmal Indikatoren für Ihre Wirkungsziele entwickelt. 

Dozierende

Dozent

Lisa Opel

Als Beraterin und Coach navigiert sie Führungskräfte und ihre Teams durch Change-Prozesse und begleitet zivilgesellschaftliche Organisationen in Projektentwicklungs- und Strategieprozessen. Ihre Expertise teilt sie mit bundesweit und international agierenden Organisationen, mit einem Fokus auf das südliche Afrika und Berlin. Als Dozentin für Wirkungsorientierung liegt ihr Schwerpunkt auf der Übersetzung von der Theorie in die Praxis, geprägt von Erfahrungen als Bildungswissenschaftlerin in der Sozialforschung und als Geschäftsführung eines international agierenden Sozialunternehmens.

Anmeldung

Seminar: Wirkungsanalyse in der sozialen Praxis (Vertiefung)

  • 15. Februar 2024, 09:00 – 14:00 Uhr
  • Online
  • 149,00 € für Mitglieder, sonst 189,00 €
  • Anmeldeschluss: 01.02.2024

Tage & Uhrzeiten

  • 15. Februar 2024, 09:00 – 14:00 Uhr

Ansprechpartner:in

Kontaktperson

15. Februar 2024

Online
ab 149,00 €
Anmeldeschluss: 01.02.2024

14. Mai 2024

Online
ab 149,00 €
Anmeldeschluss: 30.04.2024

12. November 2024

Online
ab 149,00 €
Anmeldeschluss: 29.10.2024