Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Grundlagen zum agilen Projektmanagement, kollaborativen Arbeiten und der konkreten Anwendung von Tools wie Meistertask und Miro.
Schwerpunkte
- Grundlagen des agilen Projektmanagement
- Meistertask
- Miro
- Tipps zum kollaborativen (digitalen) Arbeiten
Beschreibung
Das Seminar vermittelt Ihnen einen pragmatischen und praxisorientierten Überblick zur möglichen technischen Umsetzung von agilem Projektmanagement und kollaborativem Arbeiten.
Wenden Sie Methoden wie Kanban oder Brainstorming direkt in vorgestellten Tools an. Es werden unter anderem Meistertask und Miro als Lösungen für das gemeinsame (auch ortsunabhängige) Arbeiten im Team vermittelt.
Das Seminar findet an zwei Vormittagen statt, sodass Ihnen Zeit um Ausprobieren und Nachfragen bleibt.
Auf einen Blick
Format
SeminarAbschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
6 Stunden- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Arbeitgeber
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Mitarbeitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Arbeitgeber
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Mitarbeitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dozierende

Tobias Fitting
Tobias Fitting studierte Politikwissenschaft und Filmregie. Er arbeitete in der Film- und Fernsehbranche. Parallel dazu absolvierte er Weiterbildungen zum Coach/Trainer/Mediator, Projektmanagement, Cloud Computing und Online-PR. Seit seiner Jugend beschäftigte er sich intensiv mit Digitalisierung, Software und den vielfältigen digitalen Möglichkeiten, die den (beruflichen) Alltag erleichtern. Als Bildungsreferent für Digitalisierung ist er an der Paritätischen Akademie Berlin für die Bildungsangebote rund um die digitale Welt im Rahmen der Sozialwirtschaft zuständig.
Tage & Uhrzeiten
- 12. Dezember 2023, 10:00 – 13:00 Uhr
- 13. Dezember 2023, 10:00 – 13:00 Uhr
Ansprechpartner:in

- Tobias Fitting
- Bildungsreferent
- 030 275 82 82 11
- fitting@akademie.org