Seminar

Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder

Das Seminar wendet sich an Interessierte aus sozialen oder psychosozialen Tätigkeitsfeldern, die sich Grundkenntnisse psychiatrischer Krankheitsbilder aneignen wollen. Wissbegierige Laien sind willkommen.

Schwerpunkte

  • Grundlagen und Einteilung psychischer Störungen

  • Klassifikationssysteme: DSM & ICD-10/11

  • Überblick über relevante Störungsbilder

  • Diagnostische Ansätze und Methoden

  • Aktuelle Entwicklungen in der psychischen Gesundheitsforschung

Beschreibung

Dieses Seminar bietet einen fundierten Überblick über psychische Störungsbilder sowie die Klassifikationssysteme (DSM/ICD-10/11), die zur Diagnostik, Forschung und Abrechnung genutzt werden. Zudem werden aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich beleuchtet.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Fragen und Interessen der Teilnehmenden. Behandelt werden unter anderem Psychosen, posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Persönlichkeitsstörungen, depressive Störungen und Suizidalität.

Inhalte:

  • Grundlagen und Einteilung psychischer Störungen

  • Klassifikationssysteme: DSM & ICD-10/11

  • Überblick über relevante Störungsbilder

  • Diagnostische Ansätze und Methoden

  • Aktuelle Entwicklungen in der psychischen Gesundheitsforschung

Für wen ist das Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an alle, die mit Menschen mit psychischen Störungen leben oder arbeiten – sei es im beruflichen, familiären oder ehrenamtlichen Kontext.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auf einen Blick

Format
Präsenz
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Tage

Dozierende

Dozent

Uta Rautenstrauch

ist Diplom- Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Systemische Supervisorin und Systemischer Coach. In ihrem Berufsalltag hat sie 17 Jahre lang in sozial-psychiatrischen Praxisfeldern, darunter auch in einer Werkstatt für Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung, Erfahrungen sammeln können und ist dabei tief in den sozialpädagogischen Arbeitsalltag eingetaucht. Diese Praxiserfahrung gibt Frau Rautenstrauch seit 2007 an Lernende und Interessierte weiter. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Sozialpsychatrischer Dienst und Bezirkssozialarbeit, Tagesstätte und sozialpsychiatrisches Tageszentrum, Wohngruppe, Wohnheim und Betreutes Wohnen sowie Betriebliche Sozialberatung und Gesundheitsmanagement

Anmeldung

Seminar: Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder

  • 6. Oktober 2025 – 7. Oktober 2025
  • Paritätische Akademie Berlin
  • 379,00 € für Mitglieder des Paritätischen Berlin, 539,00 € für Mitglieder, sonst 679,00 €
  • Anmeldeschluss: 08.09.2025

Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.

Tage & Uhrzeiten

  • 6. Oktober 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
  • 7. Oktober 2025, 10:00 – 17:00 Uhr

Ansprechpartner:in